Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

SSBN Seawolf 18 Jahre 1 Monat her #8834

  • Marcus
  • Marcuss Avatar Autor
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 153
  • Dank erhalten: 0
So seit Dienstag ist mein UBoot da und ich kann bis, leider bis jetzt sagen das der Bausatz echt Klasse ist, Bilder kommen natürlich noch :). Doch leider musste ich gestern feststellen das ich nun ein kleines Problemchen habe.

Nachdem ich das Technikgerüßt fertiggestellt habe machte ich mich daran Kabel zulegen Elektronik anzuschlißen usw. Dann der Funktionstest, vorher sei gesagt das ich eine Robbe F14 habe. Die BTS habe ich Auf F gestellt, dann Strom angeschlossen und siehe da es tut sich nichts!

Die BTS blitzt konstant rot. Die BTS schaltet gelb man hört das ja, aber der Tankmotor bleibt ruhig. Dann Hebel in andere richtig die BTS schaltet grün und der Tank wird geflutet, dabei musste ich feststellen das die aussparung vom technikgerüt zwischen den Servos knamm 1cm zu kurz ist das weis ich weil mir an der stelle durch die Gewindestange mein Technikgerüßt brach :(

Dann habe ich wieder den Hebel betätigt, BTS schaltet Gelb aber Motor bleibt ruhig! Was hab ich Trollo den falsch gemacht, versteh das einfach nich!

Und noch ne FRage habe ich, wie lötet man am besten Messing, weil ich muss ja die Gesänge machen und hab null ahnung davon reicht da ein normaler Lötkolben oder wie?

Gruß Marcus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

SSBN Seawolf 18 Jahre 1 Monat her #8835

  • tauchtwas
  • tauchtwass Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 311
  • Dank erhalten: 0
Hi Marcus,

Messing kann mit einem normalen Lötkolben weich gelötet werden, er sollte nur genug Leistung haben. Elektro Lötzinn mit Flussmittel tut es.

Mach bitte mal ein Bild von der BTS mit Verkabelung und dem Kolbentank mit den Endschaltern/Dioden.

Viele Grüße
Andreas
VGA

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

SSBN Seawolf 18 Jahre 1 Monat her #8837

  • 17b
  • 17bs Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 2032
  • Dank erhalten: 5

Marcus schrieb: So seit Dienstag ist mein UBoot da und ich kann bis, leider bis jetzt sagen das der Bausatz echt Klasse ist, Bilder kommen natürlich noch :). Doch leider musste ich gestern feststellen das ich nun ein kleines Problemchen habe.

Nachdem ich das Technikgerüßt fertiggestellt habe machte ich mich daran Kabel zulegen Elektronik anzuschlißen usw. Dann der Funktionstest, vorher sei gesagt das ich eine Robbe F14 habe. Die BTS habe ich Auf F gestellt, dann Strom angeschlossen und siehe da es tut sich nichts!

Die BTS blitzt konstant rot. Die BTS schaltet gelb man hört das ja, aber der Tankmotor bleibt ruhig. Dann Hebel in andere richtig die BTS schaltet grün und der Tank wird geflutet, dabei musste ich feststellen das die aussparung vom technikgerüt zwischen den Servos knamm 1cm zu kurz ist das weis ich weil mir an der stelle durch die Gewindestange mein Technikgerüßt brach :(

Dann habe ich wieder den Hebel betätigt, BTS schaltet Gelb aber Motor bleibt ruhig! Was hab ich Trollo den falsch gemacht, versteh das einfach nich!

Gruß Marcus


Hast du schon mal den Norbert Brüggen gefragt? Wer sollte sich besser auskennen als der Hersteller?
Gruss
Stefan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

SSBN Seawolf 18 Jahre 3 Wochen her #8937

  • Marcus
  • Marcuss Avatar Autor
  • Offline
  • Kaleu
  • Kaleu
  • Beiträge: 153
  • Dank erhalten: 0
So, das problem war das ich doof die Elektrik falsch angeschlossen habe, nun funzt das auch :) . Die Ruderanlekung habe ich nun auch gelötet, hab nen Brenner und Silberlot verwendet das is bomben fest.

Nun hab ich wieder ein Problem, ich hab den Druckkörper wasser eingelassen und am Bug sowie an anderen stellen kommt wasser raus, was mach ich denn nun?

Und die Ruderanlenkung für die Seitenruder da ist so ein PVC Teil mit jeweils einer schraube unten und oben, wenn ich die Schrauben fest ziehe dann wackeln die ruder immer noch, hat da jemand eine Idee?

Im übrigen wünsche ich hier allen frohe Ostern und schöne Feiertage


Gruß MArcus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

SSBN Seawolf 18 Jahre 3 Wochen her #8941

  • SimonT
  • SimonTs Avatar
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 0
Hi,

ich hab mir, anstatt das PVC-Teil zu benutzen, ein Teil aus Messingblech zurechtgebogen und an der Ober- und Unterseite einen Stellring angelötet.
Das hält die Ruder zwar nicht 100%ig fest, aber das funktioniert jetzt schon seit einem Jahr problemlos.

Einziger Nachteil ist, dass man sich beim festziehen der Madenschrauben schonmal die Finger bricht :lol:

Gruß

Simon
In Arbeit: Projekt 210TR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2