Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Videoübertragung mit einer Boje 19 Jahre 8 Monate her #550

  • Chaos
  • Chaoss Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Delphine sind schwule Haie!
  • Beiträge: 498
  • Dank erhalten: 30

Heiko schrieb: tolle bilder&beschreibung!

ich hab hier übrigens nochn bildschirm von nem laptop (hp omnibook 7150) rumliegen, der rechner ansich is matsch, aber kann man aus dem monitor nich was bauen?


Nicht, dass wir uns missverstehen, nur der Monitor OHNE Rechner wird schwierig. Du bräuchtest noch eine Elektronik, die mit den Videosignalen den Monitor ansteuert. Ich habe zu diesem Zweck noch einen USB-Video-Grabber. Zum Anzeigen reicht der alte Laptop aus, aber zum aufnehmen wirds verdammt knapp.

Heiko schrieb: warum baust du den eigentlichen schlepper nicht zur boje um, ist doch besser mit dem schleppen (stromlinie)

Lies bitte nochmal den ersten Beitrag :P
Delfine sind schwule Haie !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Videoübertragung mit einer Boje 19 Jahre 8 Monate her #631

  • Holger
  • Holgers Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 234
  • Dank erhalten: 6
Hallo,

der "Schlepper" braucht erst gar nicht zur Boje umbebaut werden, da das Schiff bereits als Träger einer Funkkamera benutzt wird. Die sitzt normalerweise auf dem Servo, der unter dem grünen Deck versteckt wird.

Als Monitor verwende ich meine normale Videokamera. Die Ausgänge müssen allerdings auch als Eingänge verwendet werden können.
Diese Funktion habe ich nachträglich freischalten müssen.
Aber bei Sonnenschein ist auch hier bloß was durch den Sucher zu erkennen, der ausklappbaren Monitor bleibt dann besser zugeklappt.
Gruß
Holger

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Videoübertragung mit einer Boje 19 Jahre 8 Monate her #632

  • Holger
  • Holgers Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 234
  • Dank erhalten: 6
Da fällt mir gerade noch was ein. Könnte man als Boje nicht einer der kleinen Spielzeug U-Boote verwenden? Das sähe dann aus, als würde man ein "Bei-U-Boot" im schlepp haben.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Videoübertragung mit einer Boje 19 Jahre 8 Monate her #634

  • Chaos
  • Chaoss Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Delphine sind schwule Haie!
  • Beiträge: 498
  • Dank erhalten: 30

Holger schrieb: Da fällt mir gerade noch was ein. Könnte man als Boje nicht einer der kleinen Spielzeug U-Boote verwenden? Das sähe dann aus, als würde man ein "Bei-U-Boot" im schlepp haben.


Sowas ähnliches hab ich sogar schon versucht. Problem ist, dass die Akkus wie auch der Sender was wiegt. Man braucht also einen gewissen Auftrieb, damit der Sender über Wasser bleibt.
Je mehr Auftrieb, desto besser, denn wenn so ein Uboot mal Gas gibt, dann wird eine kleine Boje ganz schnell unter Wasser gezogen.
Delfine sind schwule Haie !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Videoübertragung mit einer Boje 19 Jahre 8 Monate her #665

  • Chaos
  • Chaoss Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Delphine sind schwule Haie!
  • Beiträge: 498
  • Dank erhalten: 30
Anbei die ersten Bilder aus dem Heppenheimer Bruchsee.
Die Qualität der Bilder ist leider noch besch.....
Liegt zum einen daran, dass sich auch im Heppenheimer See mittlerweile viele Schwebeteilchen angesammelt habe, der USB-Konverter das Bild irgendwie verauscht (auf dem Fernseher ist nix davon zu sehen) und die Antenne einen Wackelkontakt hatte.

Nun ja, war der zweite Test.
Wie immer muss auch was kaputt gehen. Zum Glück wars in diesem Fall nur das Kabel, dass sich um die Schiffsschraube gewickelt hatte. Die Dichtigkeit der Kamera ist auch schon gelöst.
Delfine sind schwule Haie !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Videoübertragung mit einer Boje 19 Jahre 7 Monate her #1586

  • Heiko
  • Heikos Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Tot sind wir noch lange genug!
  • Beiträge: 1364
  • Dank erhalten: 0
bei conrad gibts übrigens auch eine wasserdichte version, ob die was taugt? oder is das eher als "spritzwassergeschützt" zu verstehen?




FINGER-KAMERA S/W WASSERDICHT
Artikel-Nr.: 191016 - 62

Bezeichnung CCD Fingerkamera S/W wasserdicht
Abm. (L x B) mm 18 x 61

Diese sehr kompakten CCD-Fingerkameras zeichnen sich besonders durch das robuste Aluminium-Gehäuse, das nahezu unzerstörbar ist, aus. Weiterhin bieten CCD-Kameramodule eine äußerst qualitativ hochwertige Bildwiedergabe und hohe Lichtempfindlichkeit. Für den stationären Einsatz dient das im Lieferumfang beiliegende Halteblech mit Befestigungsschrauben.
Technische Daten:
Betriebsspannung: 12 V/DC ±10 % · Stromaufnahme: ca. 120 mA · Auflösung (H/V): 510 x 492 · Horizontalauflösung: 420 Zeilen · Lichtempfindlichkeit: 0,1 Lux · Automatische Blendeneinstellung.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.