Danke für das Lob!!!
Bei der Alterung auf der fast Weißen Farbe ist äußerste Vorsicht geboten, das sieht sehr schnell übertrieben aus.
Denke aber das es so in Ordnung ist.
Die 2cm Zwillingsflak ist inzwischen auch fertig.
Im Moment bin ich dabei die Reling aufzubauen.
Das Boot ist fast fertig, bis auf die 3,7cm Flak am Heck und die Relingsbespannung.
Das muß aber etwas warten, da ich bei mein G-5 gerade noche ein paar Änderungen
gemacht habe, wenn das fertig ist gehts weiter.
Der, der neue Wege geht im U-Bootmodellbau ohne Kolbentanks, Pressluft und Bajonettverschlüsse
Beiträge: 699
Dank erhalten: 0
Hallo Tommy
dann warte mit dem Schnellboot so lange bis der Plastik Bausatz
von Italeri rauskommt, der ist im Maßstab 1:36 und wird so unter
100 Euro kosten.
Das von ROBBE ist 1:40 nur mal so und viel teurer.
Gruß . . Heizer
Klar ist das von Italeri nur ein Standmodell, aber bei einer Länge von fast 1m
auf RC umbaubar.
ich bin neu hier und habe mit großem Interesse Deinen Baubericht gelesen.
Das Resultat ist das ich auch dieses Boot bei Herrn Stadler bestellt habe , nachdem ich durch etwas Suchen mit ihm Kontakt auf nehmen konnte. Seine Homepage ist ja im Moment nicht online und somit war die Bestellung nicht ganz einfach.
Jetzt warte ich sehnsüchtig auf die Lieferung!!!
Leider hast Du lange nichts mehr geschrieben.
Lass mal wieder etwas von Dir hören!!!!!!!!!
Zuletzt könntest Du mir noch eine Frage beantworten: Welchen Akku verwendest Du denn jetzt schließendlich (Marke , Daten etc.).
Da Du ja alles mögliche ausprobiert hast , bin ich auf Deine finale Lösung gespannt .