Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Projekt 476 15 Jahre 8 Monate her #19168

  • 17b
  • 17bs Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 2032
  • Dank erhalten: 5
Nein, sind alles definitiv 24V Spulen an 20V Betriebsspannung.

Wäre schön wenn es so einfach wäre. Keine Ahnung warum ich da soviel Stress mit habe. Wenn ich nicht bei Ebay ne 10er Insel für kleine Kohle abgestaubt hätte würd ich ganz schön angeschmiert sein. Noch hab ich Reserve, aber wer weiss wie lange
Gruss
Stefan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Projekt 476 15 Jahre 8 Monate her #19169

  • Nils Canditt
  • Nils Canditts Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 330
  • Dank erhalten: 2
Sorry, aber ich haben bis jetzt überlegt, wie das mit den Schlitzen gemeint ist? Ich bin da gerade zu blöd für!
V300: 6S/2P 8000mAh; HP355/45/8; 63mm; Rx:FUTABA 138DP; MMKS
V80: 3S/2P 4400mAh; HK42xx 700kV; 36mm; Rx: GRAUPNER R16SCAN; MMI-Mini
SHARK-Y: 3S/1P 2200mAh; NTM2836 750kv; 42mm; Rx: GRAUPNER R16SCAN; MMI
Tx:MC24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Projekt 476 15 Jahre 8 Monate her #19170

  • Deleted
  • Deleteds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Möglich das es die 20V sind? Normalerweise machen die keine Probleme. Habe inzwischen 18stk in den Booten und da is noch nix ausgefallen oder ex gegangen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Projekt 476 15 Jahre 8 Monate her #19171

  • 17b
  • 17bs Avatar Autor
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 2032
  • Dank erhalten: 5
Welche Schlitze? Die im Tauchtank?
Nun, der Tauchtank ist ja normalerweise nur unten geöffnet und das Boot schwimmt dann sozusagen auf einer 6l Luftblase. Diese Luftblase wird verkleinert indem halt ein paar cm über der Unterkante Flutschlitze sind. Dadurch wird der Tank drastisch verkleinert und das Wasser steigt von Anfang an höher im Tank. Hab nun nicht mehr den riesen Tauchtank, aber was solls. Reicht immer noch.

Sascha, was soll an den 20V falsch sein? Besser als 28V oder so. Die Spulen sind definitiv hin, haben keinen Durchgang mehr. Es kann also nicht sein das die Spulen aufgrund zu kleiner Spannung nicht ziehen
Gruss
Stefan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Projekt 476 15 Jahre 8 Monate her #19172

  • Deleted
  • Deleteds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich meinte das evtl die Spulen mit 20V nicht richtig arbeiten. Wenn die aber hin sind kann es das auch nicht sein.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Projekt 476 15 Jahre 8 Monate her #19173

  • Nils Canditt
  • Nils Canditts Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 330
  • Dank erhalten: 2
ok, jetzt habe ich das verstanden, das mit den Schlitzen. Muss einem ja erklärt werden.

Das mit den Spulen ist schon seltsam. Zu viel Leistung sollten die bei 20V eigentlich nicht umsetzen. Ich gehe davon aus, das Du die richtig klemmst beim abschalten. Nicht das es Durchschläge innerhalb des Wicklung gibt. Hast Du so Teil mal zerlegt, um zu ergründen warum/wie die kaputt gehen???

Nils
V300: 6S/2P 8000mAh; HP355/45/8; 63mm; Rx:FUTABA 138DP; MMKS
V80: 3S/2P 4400mAh; HK42xx 700kV; 36mm; Rx: GRAUPNER R16SCAN; MMI-Mini
SHARK-Y: 3S/1P 2200mAh; NTM2836 750kv; 42mm; Rx: GRAUPNER R16SCAN; MMI
Tx:MC24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.