Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Mein No Name ROV oder U-Boot wie mans nimmt 16 Jahre 11 Monate her #13526

  • DerMechaniker
  • DerMechanikers Avatar Autor
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 0
Da es warscheinlich wirklich besser ist das hier zu pressentieren versuch ich mal ein gescheiten Betrag zu schreiben.

Tauchtiefe: max.30 Meter diese Angabe möchte ich anstreben obs geht steht noch in den Sternen
Material: Drucktank von nem alten Kompressor z.B
Kamera: Sony CCD mit 420 TV-Linie 89,00€
Beleuchtung: Power LED
Stromzufuhr: 2x Blei Akku 12V 7A
Antriebe: 4 Motoren 2 für vor/zurück und 2 für auf/ab
Datenübertragung: Wer ich mit 3 RC-Fernbedienungen machen
Empfängerantennen werden dann mit einem Koaxialkabel
ca.10 verlängert sodass sie überm Wasser ist um die
Reichweite von ca. 1000m zu Gewehrleisten.
Greifarm:Werde einen Greifarm mit 2 Servos betreiben um Gegenstände
aufzuheben.

Kamera: www.v-security.de/videoueberwachung/uebe...t-420-tv-linien.html

Übertragen wird das Bild per Funk mit Hilfe eines Funksenders 2,4Ghz

Power LED Strahler 4 Stück

www.led1.de/shop/product_info.php?pName=...4xre-led-spots-c-168

Der Greifer ist nur so eine Idee den ich erst am schluss bauen werde, wenn überhaupt aber deswegen bin ich am Ideen sammel dafür

Wegen der Rov oder U-Boot Geschichte:
Ein Rov ist Kabelgesteuert ein U-Boot nicht, hmm meins hat ja sein kabel von 7,5Meter
deswegen leuft es bei mir unter Rov.
Hoffe mal das man sich darüber nicht streiten muss
[b:0dda30edec][size=18:0dda30edec] Gruß Timon[/size:0dda30edec][/b:0dda30edec]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein No Name ROV oder U-Boot wie mans nimmt 16 Jahre 11 Monate her #13531

  • Heiko
  • Heikos Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Tot sind wir noch lange genug!
  • Beiträge: 1364
  • Dank erhalten: 0
Mal so aus der Hüfte geschossen folgende Detailfragen, die sich mir stellen:

- Kompressorbehälter: Abdichtung für Wartung Innenleben? Bajo? Verschlusstechnik?
- 30m Tauchtiefe: Lichtverhältnisse, Power LED ausreichend dimensioniert? Guck Dir mal dieses Video an, vom Steg aus kristallklares Wasser, mit der Cam eine homogen grüne Brühe.
- Kamera: tatsächlich wasserdicht bis 30m? Lichtempfindlichkeit? Bei Unterbringung im Kompressorbehälter musst Du irgendwas durchsichtiges als Fenster einsetzen. Was? Abdichtung zum Kompressorbehälter?
- 3 RC Sender mit 2 Armen?
- was soll mein Boot in 1.000 Meter Entfernung zu mir?????
- Greifarm wie schwer? Veränderung Schwerpunkt bei zu/abnehmender Ausladung des Arms a) mit b) ohne Aufnahme eines Objektes.
Material? Abdichtung Gelenke? Steuerung der Gelenke für flüssigen Bewegungsablauf?
Wenn ich bei meinem Boot zB bei Unterwasserlage nur 10g (!!) aufs Bug lege, liegt der gesamte Kahn schief im Wasser. Ich fahre dann also nicht mehr nur vorwärts, sondern vorwärts UND NACH UNTEN! Woran willst Du Dich in der Tiefe orientieren? Grünes Wasser bleibt grün, auch wenn mein Boot vielleicht mit dem Heck 50cm im Schlamm steckt. Von daher wäre es vielleicht doch hilfreich, wenn Du bereits ein Boot gebaut hättest.

das sind wie gesagt nur einige Fragen, die sich mir stellen.

Gruß
Heiko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein No Name ROV oder U-Boot wie mans nimmt 16 Jahre 11 Monate her #13532

  • DerMechaniker
  • DerMechanikers Avatar Autor
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 0
So was brauche ich Heiko der alles schlecht macht und ich dann nach Lösungen suchen kann damit das auch was wird (soll was gutes heißen will dich nicht angreifen)

Abdichtung: sehr schwer kommt ein paar Zeilen Tiefer

Beleuchtung: Da es auch in sehr klaren Gebirgseen irgendwann mal dunkel wird hab ich mich für Power LEDs entschieden da sie nicht sehr viel Strom fressen evt. 2 Halogen aber des sind die Sachen die im Hintergrund stehen.
Da ich ein paar Tauchvideos gesehen hab und man da schön fische gesehen hat die halt nur 1Meter von der Cam entfernt waren, ist mir das Grün egal was in der ferne ist.

Zur Kamera die kommt natürlich in den Kompressortank der auf der Stirnseite Aufgeflext wird um eine Glasscheibe (vom Glas-er) mit Fassung hineinzusetzten die mit Dichtringen und Silikon verklebt wird.
Das ist dann auch die Wartungöffnung.


Das mit den 1000Metern hab ich irgendwo gelesen, damit will ich sagen das der Empfang auch noch nach 40 Metern da ist Weiter muss es eh nicht da dann das Video Signal versagt.

Wie gesagt der Greifarm ist eine spätere Geschichte. Das das Boot 20-30 Kilo später wiegt denke ich mal wir eine Glasflasche die der Greifer z.b aufhebt nicht gerade Stark die Fahreigenschaften verändern da er eh in Vertikalachse zentriert unter den Motoren hängen soll

3 Anlagen deswegen damit ich die Ganzen zusatzfunktionen anschalten kann wie Leuchten ect. (und wir sind zu 2 daher 4 Arme)

Es wird ziemlich Quadratisch deswegen glaub ich kaum das so ein teil sich 50cm im Schlamm eingraben kann zu große Fläche ich versinke ja auch nicht 50cm tief wenn ich am See im Wasser entlang laufe.

Hoffe ich hab alles beantwortet
[b:0dda30edec][size=18:0dda30edec] Gruß Timon[/size:0dda30edec][/b:0dda30edec]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein No Name ROV oder U-Boot wie mans nimmt 16 Jahre 11 Monate her #13533

  • Heiko
  • Heikos Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Tot sind wir noch lange genug!
  • Beiträge: 1364
  • Dank erhalten: 0

DerMechaniker schrieb: So was brauche ich Heiko der alles schlecht macht und ich dann nach Lösungen suchen kann damit das auch was wird (soll was gutes heißen will dich nicht angreifen)


hehe, es ist DEIN Boot und damit DEIN Tango ;)
Du kannst auch gern die Augen vor den anstehenden Problemen verschließen, aber soweit ich weiß gilt die Physik für alle :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein No Name ROV oder U-Boot wie mans nimmt 16 Jahre 11 Monate her #13534

  • DerMechaniker
  • DerMechanikers Avatar Autor
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 0
bei mir gibt es keine Physik ich lebe aufm Mond da ist alles anderst.
Ne ist wirklich gut das du dir die mühe machst

Hab ein paar Zeichnungen (naja Paint ist nicht so gut) damit man sich es mal etwas Bildlich vorstellen kann





Meine fragen sind wie kann ich den Regler Parallel schließen Sodas beide Motoren gleich schnell drehen oder sollte ich lieber es so lassen und alle Motoren einzeln steuerbar machen
[b:0dda30edec][size=18:0dda30edec] Gruß Timon[/size:0dda30edec][/b:0dda30edec]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein No Name ROV oder U-Boot wie mans nimmt 16 Jahre 11 Monate her #13550

  • 17b
  • 17bs Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 2032
  • Dank erhalten: 5
Als Glas kannst du prima Borosilikatglas für Taucherlampen nehmen. Hält was aus, ist aber leider nicht ganz günstig.

Quelle: www.dev-pein.de/

Die schalten da fette Halogenstrahler hinter und garantieren das man mit dem heissen Glas ins kalte Wasser gehen kann ohne das es reisst.
Gruss
Stefan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3