Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Mein No Name ROV oder U-Boot wie mans nimmt 16 Jahre 11 Monate her #13554

  • DerMechaniker
  • DerMechanikers Avatar Autor
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 0
das blöde ist halt ich kann kein Glas bearbeiten oder habs noch nie gemacht.
deswegen dacht ich ich geh zu einem Glaser der schneidet mir dann meine Maße zurecht, Preis ist mir fast egal soll ja kein billiges Teil werden 1000-1500€ möchte ich schon dafür ausgeben
[b:0dda30edec][size=18:0dda30edec] Gruß Timon[/size:0dda30edec][/b:0dda30edec]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein No Name ROV oder U-Boot wie mans nimmt 16 Jahre 11 Monate her #13558

  • Uwe
  • Uwes Avatar
  • Offline
  • Korvettenkapitän
  • Korvettenkapitän
  • Beiträge: 302
  • Dank erhalten: 0
Hallo,

alles sehr interesant :smiley-channelde_idee003: :smiley-channelde_idee003: :smiley-channelde_idee003: .
Ich schaue mir dann den Baubericht an,dann verstehe ich es vielleicht.

Gruß Uwe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein No Name ROV oder U-Boot wie mans nimmt 16 Jahre 11 Monate her #13594

  • Chris
  • Chriss Avatar
  • Offline
  • Kommodore
  • Kommodore
  • Beiträge: 324
  • Dank erhalten: 0
Hallo Timon,

bevor du alles zusammenbaust würde ich vorab mal den Auftrieb
des Drucktanks messen. In mir schlummert eine dunkle vermutung.

Wenn da eine Cam, 2 12 V Akkus, sonstige Elektronik 4, Gondeln mit
Nassläufer und ein Rahmen drum herum ein baust brauchst du am
Ende eher nur einen Hubmotor der den Stein an die Oberfläche bringt 8) .

Bin auch schon sehr gespannt wie du durch die vordere öffnung im hinterem
Teil des Druckköpers die Elektronik einbaust :smiley-channelde_idee003:.

MfG Chris
Was abtaucht kommt auch irgendwann wieder hoch.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein No Name ROV oder U-Boot wie mans nimmt 16 Jahre 11 Monate her #13607

  • DerMechaniker
  • DerMechanikers Avatar Autor
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 0
der Drucktank hat einen Auftrieb von 8Kg Auftrieb der Ramen wird noch etwas dazubringen daher denk ich muss ich den erstmal schwerer machen dass er gerade so schwimmt.

Zu der Elektronik im Hinterenteil, ich werde die ganze Eletronik auf eine oder 2 Schienen bauen damit ich leicht an die Hintersten Teile komm.
[b:0dda30edec][size=18:0dda30edec] Gruß Timon[/size:0dda30edec][/b:0dda30edec]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein No Name ROV oder U-Boot wie mans nimmt 16 Jahre 11 Monate her #13634

  • Nobbi
  • Nobbis Avatar
  • Offline
  • Maat
  • Maat
  • Beiträge: 7
  • Dank erhalten: 0
Moin
30 Meter Seil wären auch eine Option.
Kann man bei Nichtgefallen direkt den nächsten Baum aufsuchen.

Bevor Du Dir sowas antust
lerne erstmal ein normales statisches Boot zu bauen und damit umzugehen.
Es hat ja keiner was gegen Visionen aber dein wichtigtuerisches Geschreibsel
ist Größtenteils schlicht Banane oder hattest Du in spez. Fächern wie Physik laufend Durchfall ??

Nun eins ist sicher die Lacher hast du auf deiner Seite.......
Nobbi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mein No Name ROV oder U-Boot wie mans nimmt 16 Jahre 11 Monate her #13658

  • DerMechaniker
  • DerMechanikers Avatar Autor
  • Offline
  • Obermaat
  • Obermaat
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 0
omg wieso soll man unbedingt ein statisches Boot davor bauen.
Ich habe mein Hybridtriebwerk auch einfach so gebaut ohne das ich davor Ahnung von Hybriden oder Raketentriebwerken hatte.

Es reicht ja auch nicht nur einen Beitrag mit euren SCH*** Kommentaren zu zerstören nein dieser hier muss auch noch versaut werden.

Ist doch mein Problem wenn ich davon keine Ahnung hab wiso meld ich mich sonst in diesem Forum an.
[b:0dda30edec][size=18:0dda30edec] Gruß Timon[/size:0dda30edec][/b:0dda30edec]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3