Hallo!
Hatte gestern meine fast fertige U-47 das erste mal mitgenommen um es in offenem Gewässer zu testen .......
Siehe da es hat alles funktioniert

Wasserlage sehr gut, Geschwindigkeit und Wendekreis bestens.
Tauchen mittels Tank nach Zugabe eines kleinen Steines auf den Turm sehr gut.
Hat rießig Spaß gemacht.
Nach 10 min ca jedoch hat sich die Seitenrudernlage leider selbstständig gemacht
Es ist leider von den Ruderkokern (hoffe das heißt so) die Anlenkung herausgesprungen ....... war kein großes Problem, jedoch wie habt ihr das gelöst??
Muss auch noch die Lageregelung einstellen ....... bei Vollgas kam der Bug ca 1/3 aus dem Wasser in nem Winkel von 35Grad ..... schätze mal das legt sich wenn das Tiefenruder gegensteuert bzw. wenn ich auch das vordere Tiefenruder ansteuere.
Nach ca 40 min hab ich den Druckkörper geöffnet und WOW die Motoren waren verdammt heiß ......... es war ca. 5ml Wasser drinnen ....... die durch die Kabeldurchführung eingedrungen sind.
Werde diese Kabel vermutlich an ein Stück Messingdraht anlöten welches in den Deckel eingeklebt wird.
Noch ne Frage wie habt ihr die Kabel für das vordere Servo für das Tiefenruder abgedichtet??
Habe leider die Kamera daheim vergessen, werde aber demnächst nochmal an den See is einfach herrlich das eigene schaffen schwimmend und funktionierend zu sehen
Ach ja bei halbgas ist das Fahrbild einfach umwerfend.
MfG
Wolfgang